Eingebettete Systeme sind Computer, die in andere Geräte oder Produkte eingebettet sind, um diese zu steuern und zu überwachen. Diese Systeme werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Unterhaltungselektronik, Automobile und industrielle Fertigungsanlagen.
Eingebettete Systeme haben spezifische Anforderungen, die sich von anderen Computersystemen unterscheiden. Dazu gehören geringer Energieverbrauch, geringe Größe, geringes Gewicht und geringe Kosten. Eingebettete Systeme müssen robust und zuverlässig sein, um in rauen Umgebungen eingesetzt zu werden und unter erschwerten Bedingungen zu funktionieren.
Eingebettete Systeme bestehen aus einer Kombination von Hard- und Softwarekomponenten. Hardwarekomponenten umfassen Mikroprozessoren, Mikrocontroller und Speicherchips. Zu den Softwarekomponenten gehören Betriebssysteme, Treiber, Anwendungssoftware und Programmiertools.
Eigenschaften eingebetteter Systeme:
- geringer Energieverbrauch
- geringe Größe und Gewicht
- Niedriger Preis
- Robustheit und Zuverlässigkeit
- Kombination von Hard- und Softwarekomponenten