Die Wahl zwischen Touchscreen und Nicht-Touchscreen ist in der modernen Welt der industriellen Technologie von entscheidender Bedeutung. Beide Technologien haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen, bevor eine endgültige Entscheidung getroffen wird. In diesem Zusammenhang soll das AVD120P Industrie-Display als Beispiel für eine hervorragende Touchscreen-Option dienen.

Technische Daten des AVD120P

Zunächst ein kurzer Überblick über die technischen Daten des AVD120P: Es handelt sich um ein 12″ LCD Industrie-Display mit einer Auflösung von 1024×768 XGA. Die Helligkeit beträgt 400 cd/m2 und das Gerät verfügt über einen P-Cap Touchscreen. Die Anschlüsse sind VGA, DVI, HDMI, Display Port, USB und Audio. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine DC-Anschlussklemme mit einem Eingangsbereich von 12-36V DC-in, eine DC-Buchse und ein Netzteil. Das Gerät verfügt außerdem über 8 Bohrungen für die Panelmontage und ist mit der Schutzart IP65 gegen Staub und Wasser geschützt.

Touchscreen: Vorteile und Einsatzgebiete

Ein wesentlicher Vorteil von Touchscreens ist die intuitive Bedienung. Gerade in industriellen Anwendungen, wo Schnelligkeit und Effizienz gefragt sind, kann ein Touchscreen viel Zeit sparen. Hier punktet das AVD120P mit seinem P-Cap Touchscreen, der für Präzision und schnelle Reaktionszeiten bekannt ist. Zudem erleichtert die Schutzklasse IP65 des Displays den Einsatz in rauen Arbeitsumgebungen.

Kein Touchscreen: Wann ist er die bessere Wahl?

Nicht-Touchscreens sind in der Regel kostengünstiger und haben oft eine längere Lebensdauer, da sie weniger anfällig für Verschleiß sind. Sie eignen sich auch für Anwendungen, bei denen es auf die Genauigkeit der Mauszeigersteuerung ankommt oder wenn das Display außerhalb der direkten Reichweite angebracht ist.

Warum das AVD120P eine gute Wahl ist

Das AVD120P kombiniert die Vorteile eines Touchscreens mit den Anforderungen der Industrie. Seine vielfältigen Anschlussmöglichkeiten wie VGA, DVI, HDMI und Display Port machen ihn kompatibel zu einer Vielzahl von Systemen und Anwendungen. Durch seine Robustheit und die IP65-Zertifizierung ist es ideal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet.

Auch bei der Stromversorgung ist der AVD120P flexibel. Mit seinem DC-Anschlussblock, der einen Eingangsbereich von 12-36V DC-in bietet, sowie einer DC-Buchse und einem Netzadapter lässt es sich problemlos in verschiedene Energieinfrastrukturen integrieren.

Fazit

Die Wahl zwischen Touchscreen und Nicht-Touchscreen hängt letztendlich von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab. Wenn Sie jedoch einen zuverlässigen, vielseitigen und robusten Industriemonitor suchen, der die Vorteile eines Touchscreens mit der für industrielle Umgebungen erforderlichen Robustheit kombiniert, ist der AVD120P eine durchdachte Wahl.

Für weiterführende Informationen oder Bestellungen wenden Sie sich am besten an unser Sales Team via e-Mail: sales@ipc2u.de oder kontaktieren Sie uns direkt per Telefon: +49 (0)511 807 259 0